RVCA X AAA: Hinter den Kulissen
Wie die beiden gleichgesinnten Unternehmer & Gründer ihre Mission verfolgen, eine unterstützende Gemeinschaft von Actionsport-Fans zu inspirieren
Bei dieser Zusammenarbeit steckt viel mehr dahinter, als man auf den ersten Blick sieht. Klar, die Kollektion sieht toll aus, aber hinter den T-Shirts, den Long-Sleeves und den Jacken verbirgt sich eine viel tiefere Bedeutung.
In dieser Geschichte erfährst du, wie die Kollaboration begann und wohin sie sich entwickelt.
Der Anfang
Um eine erfolgreiche Marke aufzubauen, gibt es einen treibenden Faktor, den man einfach haben muss, und das ist Leidenschaft. Das ist genau das, was die beiden Gründer gemeinsam haben.
Adam Bonvin, der Gründer von Alaïa, stammt aus den Schweizer Alpen und war von klein auf von verschneiten Pisten, Skaterampen und Seewellen umgeben. Aber das war ihm nicht genug.
Der kalifornische Traum, alle Boardsportarten an nur einem Tag auszuüben, war schon immer sein Ziel…Bis er eines Tages den ersten Schritt tat, um ihn zu verwirklichen - und Alaïa gründete. Wie er sagt: "Wir inspirieren durch Handeln".
Bis heute führt Adam das Unternehmen mit Leidenschaft, angetrieben von menschlichem Talent und dem Willen, Dinge zu verwirklichen.
Auf der anderen Seite des Ozeans, in Costa Mesa, Kalifornien, verband Pat Tenore seine Liebe zu Design, Skaten/Surfen und Kampfsport und gründete 2001 zusammen mit seinem damaligen Partner RVCA.
Das international bekannte Label konnte im Laufe der Jahre eine starke Gemeinschaft aufbauen, indem es eine enge Verbindung zu den lokalen Gemeinden pflegte. Pat glaubt fest daran, dass Träume wahr werden, wenn Positivität und Integrität vorhanden sind.
Das Bindeglied, bzw. die Person, war in diesem Fall Takuji Masuda, ein kreativer Kopf und Surf-/Skate-Leidenschaftler, der es liebt, Gleichgesinnte zusammenzubringen (das Team hatte die Gelegenheit, sich mit ihm in Kalifornien zu treffen - lies das vollständige Interview in The California Issue).
Auf seinen Reisen zwischen der Schweiz und Malibu kannte Takuji beide Visionäre und bemerkte bald eine Ähnlichkeit zwischen ihnen - also beschloss er, sie einander vorzustellen.
Von diesem Moment an war die Verbindung unbestreitbar. Eine perfekte Übereinstimmung hatte stattgefunden.
Die Sammlung
Um die unmittelbare Verbundenheit zu repräsentieren, entwarfen die Designer gemeinsam coole Kleidungsstücke, die den Zwecken beider Marken dienen sollten.
Wenn es auf der einen Seite eine starke Komponente von Künstlern, Surfern, Skatern und Kampfsportarten gibt, schließt die andere Seite den Kreis mit Surfen, Skaten, Skifahren, Snowboarden und Wassersport.
Es ist die Ergänzung zweier Welten, die auf das gleiche Ziel hinarbeiten: die Unterstützung einer gleichgesinnten Gemeinschaft von Actionsport-Enthusiasten und Künstlern.
Die ideale Übereinstimmung wurde durch die einfache Verschmelzung der Logos sichtbar, wodurch ein gemeinsames, vektorisiertes Symbol für diese Zusammenarbeit entstand.
Das vollständige Video, das in der Alaïa Bay mit der Crew gedreht wurde, findest du hier.
Botschaft der Gründer
Noch nie war das Teilen von wertvollem Wissen so notwendig wie heute. Bei der Vielzahl von Coaches, Tutorials und Anleitungen im Internet kann man schon mal den Überblick verlieren.
Mit der Erfahrung kommt die Weisheit. Adam weiß um Pats Fähigkeiten als Mentor, und trotz des Altersunterschieds verfolgen beide einen ähnlichen Weg: Sie wollen Unternehmen mit Substanz und Sinn aufbauen.
Indem er das Wissen um sich herum aufsaugt, befolgt er einen Ratschlag von Tony Alva selbst: "Es ist leicht zu nehmen, aber schwieriger, etwas zurückzugeben". Adam konzentriert sich jetzt darauf, der Brettsportgemeinschaft etwas zurückzugeben.
Von Pats Seite aus setzt er sein Bestreben fort, zukünftige Generationen zu inspirieren, indem er echte Menschen unterstützt. Das Gefühl der Zugehörigkeit zu einer gleichgesinnten Gemeinschaft muss erhalten bleiben, ebenso wie Werte wie Integrität und Verbundenheit.
Sieh dir die gesamte Kollektion hier an.